randzone
 
Sonntag, 28. Juli 2002

Dieses Hausflugzeugauto...


...hat Frederik heute für mich gebaut:

legomobil

Und ich habe, na klar, gleich mal meinen neuen Tabletopfotografierkarton ausprobiert.


  
 

Samstag, 27. Juli 2002

Julia Franck: Bauchlandung


Bin kein großer Fan von Kurzgeschichten. Und Liebediener fand ich auch nicht so umwerfend.

bauchlandung

Aber diese 114 Seiten sind wirklich lesenswert. Zum Beispiel im Zug auf dem Gang:

Sein Vater steht da und sagt kein Wort. Bei dreißig Kuh muß der Junge aufs Klo, und sein Vater begleitet ihn. Ich warte. Ich beginne, Kühe zu zählen, es ist gar nicht so einfach. Ich sehe, daß der Himmel die Wiese berührt. Vater und Sohn kommen zurück, ich denke, Männer mit Kindern übernehmen Verantwortung, manchmal, und manchmal sind sie sympathisch. Der Vater des Jungen macht die Tür zum Abteil auf, sagt zu dem Jungen: »Setz dich.« Der Junge und sein Vater setzen sich, und die Tür geht zu. Ich stehe allein draußen auf dem Gang. Ich denke, Männer mit Kindern sind schwierig, sie haben wenig Zeit, für mich. Das Gewitter ist vorbeigezogen, nur eine graue Wand steht am Ende der Wiese und davor Bäume, die von der Sonne angestrahlt werden, giftgrün.

  
 

Spielen


kinder
  
 

Latte macchiato


latte macchiato
  
 

Freitag, 26. Juli 2002

Lift off!


lift off

Gonna miss ya, ma man!

Latte calling at the end of the day. More news at midnight.


  
 

&amper


sand
  
 

He, ihr Unken,


habe mich mit der Echse angefreundet!

mozilla

Und bin wirklich begeistert.


  
 

Mittwoch, 24. Juli 2002

Happy together!


Das wunderbare an der Digitalfotografie ist die Möglichkeit, einfach 40 Bilder hintereinander machen zu können; sozusagen einfach draufhalten. Früher wäre das ein Film gewesen, also fast 5€. Und heute: übertragen, formatieren, tabula rasa. Und mit etwas Glück sieht es dann sogar ganz ok aus:

hurrli und purrli
  
 

Dienstag, 23. Juli 2002

Park and Ride


Park and Ride
  
 

Diesen Anblick...


...hatte ich heute abend, als ich mich während eines Spaziergangs mit meinem Hund Otxoa kurz auf einer idyllischen Parkbank niederließ.

über die straße

Links (nicht im Bild) liegt der Start- und Landeplatz des Rettungshubschraubers der Uniklinik Gießen. Dort konnte ich neulich mit meinem Sohn Frederik bei einem Start zusehen. Für einen Fünfjährigen ist das selbstverständlich ein grandioses Ereignis. Ich fands auch ziemlich aufregend, hatte aber leider meine Kamera nicht dabei. :-(

Wenn man ein wenig weiter nach rechts geht, kann man folgendes sehen:

Das Klinikumsgelände ist übrigens ein interessanter Fleck hier in Gießen, den ich erst seit kurzem richtig erforsche (seit ich ganz in der Nähe wohne).


  
 

 
STATUS
Du bist nicht angemeldet -> login
neu
neu
KALENDER
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juni
MENU
INFO
online seit 8473 tagen
zuletzt geändert: 08.10.04, 22:52